Schüler des Roswitha-Gymnasiums erneut mit Cambridge Certificates ausgezeichnet

Nach intensiven Vorbereitungen legten im November 2016 die 13 Teilnehmer der Cambridge-AG des Roswitha-Gymnasiums in Hannover die international anerkannte Sprachprüfung „Cambridge English: Preliminary English Test for Schools“ („PET for Schools“) ab.
POLIS – Die Weltpolitik in jugendlichen Händen::Politische Simulation in Torfhaus

Einige Oberstufenschüler des Jacobson-Gymnasiums aus Seesen und des Roswitha-Gymnasiums aus Bad Gandersheim trafen sich in Torfhaus im Harz, um im Rahmen einer Simulation die Vorgänge in der internationalen Politik handelnd auszuprobieren.
Exkursion zum Niedersächsischen Landtag und der Gedenkstätte Ahlem

Am Donnerstag, dem 2. Februar 2017, führten die 9a und 9b des Roswitha- Gymnasiums eine Exkursion zum Niedersächsischen Landtag in Hannover mit anschließendem Besuch der Mahn- und Gedenkstätte Ahlem durch.
Latein-Oberstufenschüler besuchen Altphilologen-Vortrag

Am 16.02.2017 besuchten die Lateinkurse der 11. Klassenstufe eine Vortrag in Brausnchweig.
Museumsbesuch der Klassen 5a und 5b in Hildesheim

Am 18.1.2017 fuhren die Klassen 5a und 5b in Begleitung von ihren Geschichtslehrern Herrn Miehe und Herrn Behnen ins Roemer- und Pelizaeus-Museum nach Hildesheim.
Börsen-Planspiel::Die „Pfandflaschensammler“ hoben mit der Lufthansa so richtig ab

In Zeiten des Niedrigzinses wird Geld hauptsächlich an der Börse verdient: Schüler übten das Spekulieren.